Ehrenmitglieder des TSV Pleystein
Josef ULRICH sen.
Hans SCHÖDL
Helmut SCHÖN
Hans SCHÖDL
Helmut SCHÖN
Besondere Verdienste beim Neubau des Sportheimes und
Sportplatzpflege
Besondere Verdienste beim Neubau des Sportheimes
Besondere Verdienste in der Abteilung SKI , Alpin
Ehrenamtspreisträger des TSV Pleystein
2001 Josef ULRICH sen.
2007 Josef HARTUNG
2020 Josef WINDIRSCH
2007 Josef HARTUNG
2020 Josef WINDIRSCH
Die Chronik des TSV Pleystein
1902
Der Turnverein Pleystein wird gegründet
1946
Der Turnverein wird in Turn-und Sportverein umbenannt, damit beginnt die
Aera des Fußballs
Aera des Fußballs
2002
Nur knapp eine Stunde dauerte das Gastspiel der Traditionsmannschaft des TSV 1860 München auf dem Sportplatz gegen die Alten Herren des TSV Pleystein. Rund 300 Zuschauer sahen vor allen von den "Sechziger-Oldies" gefällige Kombinationen. Doch dann öffnete Petrus seine Schleusen, sodass die Begebnung abgebrochen werden musste. Beim vorzeitigen Schlusspfiff führten die Löwen mit 5:3.
2006
Die Traditionself der "Clubberer" gewinnt 6:2 Die Alten Herren des TSV Pleystein spielten gegen die Traditionsmannschaft des 1. FC Nürnberg.
Sehr bekannte ehemalige Kicker aus der Bundeslige des 1.FC waren mit angetreten. Rund 250 Zuschauer verfogten das einmalige Spektakel an der Waldthurner Strasse.
Sehr bekannte ehemalige Kicker aus der Bundeslige des 1.FC waren mit angetreten. Rund 250 Zuschauer verfogten das einmalige Spektakel an der Waldthurner Strasse.
2019
Zum wiederholtem Male eine Ferien Fußballschule unter der Leitung des SSV Jahn Regensburg statt. Der Auftritt der Trainer des in der 2. Liga spielenden SSV war sehr professionell . Einige Jugendspieler wurden sogar zu Probetraining eingeladen. Das Probetraining wird seit einiger Zeit unter Leitung des SSV Jahn Regensburg in Pleystein durchgeführt.
2019
Unter Leitung des BFV Ausbilders Rainer Summerer fand beim TSV Pleystein die Ausbildung zur DFB C-Lizenz statt. 16 Teilnehmer aus den Vereinen TSV Pleystein, FSV Waldthurn, SpVgg Vohenstrauß, SpVggMoosbach, DJK Neustadt, JFG FC Stiftland (Mitterteich) begannen mit der umfangreichen Ausbildung.
Der Lehrgang begann bereits ende des Jahres 2018. Im Herbst 2018 wurde der Grundlehrgang absolviert. Der Aufbaulehrgang mit Zwischenprüfung und dem Erwerb des „Teamleiter Jugend“ folgte im Frühjahr 2019. Auch ein Erste Hilfe Lehrgang, eine Hospitation am DFB Stützpunk und ein Schiedsrichterlehrgang inklusive des Leitens von 3 Spielen als Schiedsrichter waren Teil der Ausbildung. Im Prüfungslehrgang mussten die Prüfungen schriftlich, Eigenkönnen, mündliche Prüfung und eine Lehrprobe sowohl schriftlich als auch Praktisch abgelegt werden. Die Prüfung wurde von den BFV Prüfern Rainer Fachtan und Johann Dammer abgenommen.
In mehr als 150 Stunden wurden den neuen Übungsleitern der Grundstock der Fußballerischen Ausbildung der Kinder und Jugendlichen vermittelt. Nicht nur im Bereich Technik und Taktik, sondern auch in die Bereiche der Organisation und den Umgang mit den verschiedenen Altersgruppen wurde in der Ausbildung wert gelegt.
Der Lehrgang begann bereits ende des Jahres 2018. Im Herbst 2018 wurde der Grundlehrgang absolviert. Der Aufbaulehrgang mit Zwischenprüfung und dem Erwerb des „Teamleiter Jugend“ folgte im Frühjahr 2019. Auch ein Erste Hilfe Lehrgang, eine Hospitation am DFB Stützpunk und ein Schiedsrichterlehrgang inklusive des Leitens von 3 Spielen als Schiedsrichter waren Teil der Ausbildung. Im Prüfungslehrgang mussten die Prüfungen schriftlich, Eigenkönnen, mündliche Prüfung und eine Lehrprobe sowohl schriftlich als auch Praktisch abgelegt werden. Die Prüfung wurde von den BFV Prüfern Rainer Fachtan und Johann Dammer abgenommen.
In mehr als 150 Stunden wurden den neuen Übungsleitern der Grundstock der Fußballerischen Ausbildung der Kinder und Jugendlichen vermittelt. Nicht nur im Bereich Technik und Taktik, sondern auch in die Bereiche der Organisation und den Umgang mit den verschiedenen Altersgruppen wurde in der Ausbildung wert gelegt.
2020
Das ist heute keine alltägliche Ehrung“, brachte es Rainer Rewitzer
gleich zum Beginn der Feierstunde am Montag auf den Punkt. Der zum
„Fußball-Kleinfeld“ umgewandelte Tisch im Sitzungssaal des Rathauses war für den Bürgermeister der würdige Rahmen für den Eintrag von Josef Windirsch in das Goldene Buch. Der Bayerische Fußballverband hatte das „Urgestein“ des TSV 1902 Pleystein im November 2019 mit dem BFV-Ehrenamtspreis – sozusagen „Lebensoscar“ – ausgezeichnet. Außerdem ist Windirsch inzwischen im „Club 100“ des Deutschen Fußballbundes (DFB) vertreten.
gleich zum Beginn der Feierstunde am Montag auf den Punkt. Der zum
„Fußball-Kleinfeld“ umgewandelte Tisch im Sitzungssaal des Rathauses war für den Bürgermeister der würdige Rahmen für den Eintrag von Josef Windirsch in das Goldene Buch. Der Bayerische Fußballverband hatte das „Urgestein“ des TSV 1902 Pleystein im November 2019 mit dem BFV-Ehrenamtspreis – sozusagen „Lebensoscar“ – ausgezeichnet. Außerdem ist Windirsch inzwischen im „Club 100“ des Deutschen Fußballbundes (DFB) vertreten.
2020
Trotz Einstellung des gesamten Spielbetriebs wegen der Corona Pandemie findet im August eine Ferien Fußballschule unter der Leitung des SSV Jahn Regensburg statt. Der Auftritt der Trainer des in der 2. Liga spielenden SSV war sehr professionell . Einige Jugendspieler wurden sogar zu Probetraining eingeladen. Das Probetraining wird seit einiger Zeit unter Leitung des SSV Jahn Regensburg in Pleystein durchgeführt.
Ansonsten wurde der Spielbetrieb durch die Pandemie bestimmt und die Saison nicht abgeschlossen.
2021
Aufgrund der Corona Pandemie wurde der gesamte Spielbetrieb eingestellt. Erst ab Juli konnte wieder mit dem Training aller Mannschaftsteile begonnen werden. Und im Juli/August beginnen wieder die Punktspiele der einzelnen Mannschaftsteile. Im August findet eine Ferien Fußballschule unter der Leitung des SSV Jahn Regensburg statt. Der Auftritt der Trainer des in der 2. Liga spielenden SSV war sehr professionell .
2023
Erst nach dem zweiten Wahlgang wurde ein neuer Spartenleiter Fußball gewählt. Die Sparte Fußball wird nun durch ein Duo aus Thomas Wittmann und Josef Windirsch geführt. Nachdem der bisherige Spartenleiter sein Amt nieder gelegt hattte , wurde eine Neuwahl nötig. Der Rest der Vorstandschaft Abteilung Fußball blieb mit den gleichen Personen besetzt.